EINFACH.
PLASTIKFREI.
VERPACKEN.
Jedes Paket ist einzigartig. Mit nachhaltigen Papier- oder Nassklebebändern von FIXUM findet jedes Paket starken Halt und bleibt sicher verschlossen – egal ob leichte, mittelschwere oder schwere Pakete.
ZU DEN PAPIERKLEBEBÄNDERN
VORTEILE VON PAPIERKLEBEBÄNDERN
PAPIERKLEBEBÄNDER
Jedes Paket ist einzigartig. In dem nachhaltigen Sortiment von FIXUM finden Sie für jedes Paket das passende Papier- oder Nassklebeband – egal, ob für leichte, mittelschwere oder schwere Pakete.
Papierklebeband
G-115K01B & G-115K01C
Nassklebeband
G-115K01D & G-115K01E
Bedrucktes Klebeband
G-115K01F






Noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
PAPIERKLEBEBÄNDER IM TEST
Selbstverständlich nutzen wir unsere Papierklebebänder auch selbst, um unsere eigenen Pakete zu verschicken. Alle Papierklebebänder haben wir sorgfältigen Tests in unserem Labor unterzogen. Einen kleinen Einblick in unsere Tests finden Sie hier.
Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Recyclingtest
Reißfestigkeit
Schälwiderstand und Scherfestigkeit
FIXUM GOES GREEN
Um von Nachhaltigkeit sprechen zu können, müssen die drei Aspekte des Nachhaltigkeitsdreiecks ins Gleichgewicht gebracht werden.
Die Ökonomie betrachtet die Nachnutzung und langfristige Wertschöpfung. Neue Projekte sollen zusätzliche wirtschaftliche Grundlagen aufbauen
Die Ökologie beschäftigt sich mit der Ressourceneffizienz. Der Leitgedanke gilt dem Umweltschutz. Wichtig ist, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken, sowie den Entsorgungsprozess umweltfreundlich zu gestalten.
Der soziale Aspekt setzt den Fokus auf den Menschen. Langfristige Kundenbeziehungen, gegenseitige Wertschätzung und eine identitätsstiftende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden sind entscheidende Faktoren.

Um von Nachhaltigkeit sprechen zu können, müssen die drei Aspekte des Nachhaltigkeitsdreiecks ins Gleichgewicht gebracht werden.
Die Ökonomie betrachtet die Nachnutzung und langfristige Wertschöpfung. Neue Projekte sollen zusätzliche wirtschaftliche Grundlagen aufbauen
Die Ökologie beschäftigt sich mit der Ressourceneffizienz. Der Leitgedanke gilt dem Umweltschutz. Wichtig ist, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken, sowie den Entsorgungsprozess umweltfreundlich zu gestalten.
Der soziale Aspekt setzt den Fokus auf den Menschen. Langfristige Kundenbeziehungen, gegenseitige Wertschätzung und eine identitätsstiftende Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden sind entscheidende Faktoren.